Du bist neu in der Linux und Open Source Welt? Und interessierst Dich für das Thema? Dann ist diese Seite genau das Richtige für Dich!
Diese Seite hat für Dich als Linux Anfänger alle wichtigen Infos parat.
Das zeichnet GNU/Linux aus:

Freiheit
GNU/Linux Betriebssysteme sind im Gegensatz zu den meisten anderen Betriebssystemen wie Windows/Mac/iOS/… frei. Man kann sie i.d.R. frei herunterladen, weitergeben, und – wenn man will – nach seinen ganz eigenen Wünschen anpassen. Das ist einzigartig.

Open Source
Im Gegensatz zu den meisten anderen herkömmlichen Betriebssystemen kann man jede Zeile von GNU/Linux Code ansehen, und nachvollziehen, wie das System funktioniert. Dies wird tagtäglich von vielen Menschen gemacht, so dass man selber dem eigenen System zu 100% vertrauen kann. Das glaubst Du uns nicht? Kein Problem, überzeuge Dich selber bspw. hier und hier.

Datenschutz
Bei GNU/Linux gehören Deine Daten ganz alleine Dir. Die Systeme telefonieren auch nicht nach Hause. Und das kann man nachprüfen.

Sicherheit
Durch eine enorm große Gemeinschaft mit vielen namenhaften Sicherheitsexperten hat GNU/Linux ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, welches sich seit Jahrzehnten bewährt, dennoch aber top aktuell ist. Nicht umsonst ist GNU/Linux bspw. auch im Webserver-Bereich mit Abstand führend.
Unter anderem deswegen wird der Linux-Kern auch auf den meisten Handys, Druckern, bis hin zu Autos, Supercomputern, oder sogar schon auf dem Mars genutzt.

Ressourcenschonung
Da viele Linux-Systeme geringe Hardwareanforderungen haben und die meisten auch auf betagteren Rechnern gut laufen, kann solchen Rechnern neues Leben eingehaucht werden. Neben den Ressourcen des Planets schonst Du somit auch die Deiner Geldbörse: Der Neukauf eines Gerätes kann somit weit nach hinten geschoben werden.
Linux Mythen aufgedeckt
Was stimmt – Was stimmt nicht?
„Linux ist doch sowieso zu schwer – Wer will schon immer einen Terminal/Konsole verwenden?“
Früher war dem zwar so. Aber seit einigen Jahren kann man einige GNU/Linux Betriebssysteme ohne technischem Vorwissen nutzen – Ganz ohne weiß-schwarze Schrift.
„Was kostenlos ist, kann auch nichts taugen.“
Leider ein großer Irrglaube – Das gesamte Internet wäre ohne freier und kostenloser Software heute nie so groß, vielfältig, und vor allem sicher. Freie Software wird in der Regel nicht von Unternehmen mit Gewinn-Absicht geschrieben, sondern von freiwilligen Menschen, die gemeinsam mit anderen ein gutes Stück Software für die Allgemeinheit programmiert. Im professionellen Umfeld ist Linux aber auch nicht mehr weg zu denken: Milliardenschwere Firmen wie SUSE, Canonical oder RedHat treiben neue Technologien voran und bieten professionellen Support für Ihre Produkte an.
„Linux läuft doch auf vielen Rechnern nicht richtig, und unterstützt meinen Rechner sowieso nicht.“
Gerne würden wir das dementieren, aber können dies nur zum Teil. Die meisten Rechner/Hardwareteile, welche älter als ein Jahr sind, werden ausnahmslos unterstützt.
Ausnahmen stellen manche Drucker-Marken, proprietäre Navigationssyteme, und Fingerabdrucksensoren dar.
„Auf Linux läuft keine gescheite Software“
Im Bereich Software muss man ein paar Abstriche machen. Vorerst: Für 90% der Computer-Nutzer ist Linux sehr wohl geeignet.
Solltest Du aber für Deinen Gebrauch auf Linux die Adobe Reihe, oder Microsoft Office unbedingt benötigen, wirst Du nicht mit Linux glücklich.
Grundsätzlich ist aber so ziemlich alles ist unter Linux machbar, zu diesen, und weiteren großen, namenhaften Programmen gibt’s Alternativen für Linux.
- Für MS Office gibt’s bspw. Libre Office, MS Office Online, oder Softmaker Office.
- Für Adobe Photoshop gibt’s bspw. GIMP.
- Für Outlook gibt’s bspw. Thunderbird.
- Andere namenhafte Programme gibt’s wieder für Linux wie bspw: VLC, Firefox, Chrome, Edge, Spotify, Amazon Prime, Netflix, Zoom, Teams, Skype, Discord, Dropbox, TeamViewer, Steam, Blender, Audacity, Visual Studio Code, Jetbrains, Eclipse, Android Studio, Atom …
Viele Spiele wie bspw. EldenRing, GTA 5, The Witcher, Overwatch, Battlefield sind auch unter Linux lauffähig. Allerdings gibt’s paar AAA Spiele, welche nicht laufen. Cloud-Gaming bspw. funktioniert aber auf Linux wieder wunderbar.
Installiere heute noch Linux!
Wir von Linux Guides empfehlen jedem Anfänger Linux Mint Cinnamon oder Zorin OS. Diese Systeme sind unserer Meinung nach einfach zu bedienen und stabil. Beide System basieren auf Ubuntu, welches auch heute noch von vielen Anfängern genutzt wird. Wer auf einen schickeren, moderneren Desktop setzen möchte,
ist mit Ubuntu ebenfalls gut aufgehoben.
In diesem Video lernst Du als Linux Anfänger in 50 Minuten alles was Du brauchen wirst!
Linux Kurse für Anfänger und Anwender
Möchtest Du alles Schritt für Schritt als Anwender direkt von uns lernen? Dann sind diese Kurse genau das richtige für Dich!
Lizenz dieser Seite (https://www.linuxguides.de/linux-fuer-einsteiger/): CC-BY-SA 4.0
Urheber: www.linuxguides.de