Marketing-Plattformen
Auf allen Social-Media Kanälen werden (mehrmals) wöchentlich informative und lehrreiche Inhalte rund um Linux und Open Source hochgeladen, wodurch die Community seit Jahren organisch, langsam, dennoch stetig anwächst.
Zielgruppe
Linux Guides hat es sich zur Aufgabe gemacht, das breite Spektrum der Linux-Gemeinschaft zu erreichen.

Menschen erreichen
Text-Beitrag mit Bild
Sehr effektiv sind einfache Beiträge mit Text und quadratischem Bild.
Der Beitrag wird auf YouTube, Twitter, Mastodon und Instagram geteilt.
Video-Shoutout
Am Anfang eines Linux Guides Videos (Thema wählbar) wird das eigene Anliegen unter Kennzeichnung von Werbung kurz (ca. 30 Sekunden) vorgestellt.
Das Video wird unter anderem auf Odysee und auf YouTube hochgeladen. Auf Twitter und Mastodon werden Links mit Thumbnail geposted um die Reichweite zu maximieren.
Gesamtes Video
Wenn sich ein gesamtes Video konzipieren lässt, kann ein kompletter Video-Slot gebucht werden.
Das Video wird unter anderem auf Odysee und auf YouTube hochgeladen. Auf Twitter und Mastodon werden Links mit Thumbnail geposted um die Reichweite zu maximieren.
Werbebanner im Forum
Mehrere 100 Linux Guides „fremde“ Nutzer stoßen täglich durch Suchanfragen auf das Forum um verschiedene Beiträge nachzuschlagen oder welche zu verfassen.
Hier kann ein Werbebanner auf der Seite (sichtbar auf allen Foren-Seiten) platziert werden.
Community vor Umsatz
Bitte haben Sie Verständnis, dass Linux Guides nur Anfragen akzeptiert, die für die eigene Zielgruppe passen sowie mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden können.